Neuroathletik für ambitionierte Amateursportler
Trainiere dein Gehirn für die Großen 3 des Sports:
Optimale Leistung, weniger Schmerz, mehr Stressresistenz.
Was ist Neuroathletik?
Muskeln, Sehnen, Gelenke – all das trainierst du längst.
Doch dein wahres Limit sitzt nicht im Körper – es sitzt zwischen deinen Ohren.
Dein Gehirn alleine entscheidet, ob du schneller reagierst, Schmerzen bändigst oder unter Druck cool bleibst.
Neuroathletik trainiert genau diese Software – und macht dich leistungsfähiger, schmerzfreier, stressresistenter.
Das ist kein Training wie bisher – es ist ein Update deines ganzen Systems.
Auch für Amateursportler ein Gamechanger:
Ein Update für dein Gehirn.
Nicht nur Profis, auch du als ambitionierter Amateursportler kennst das:
Leistung: Du trainierst hart, doch manchmal fehlt dir das letzte Quäntchen Schnelligkeit, Präzision oder Fokus. Und du hast das Gefühl, dass trotz aller Anstrengung nichts mehr weiter geht.
Schmerzfreiheit: Kleine Verletzungen, hartnäckige Verspannungen oder diffuses Zwicken bremsen dich immer wieder aus.
Stressresistenz: Vor dem Wettkampf steigt der Druck, im Alltag zehrt die Belastung – und deine Leistung leidet.
Genau hier greifen die Großen 3 der Neuroathletik: Mehr Leistung, weniger Schmerz, mehr Stressresistenz – und zwar dort, wo alles entschieden wird: in deinem Gehirn.


Die Großen 3 für deinen Erfolg im Sport.
Mehr Leistung
Mehr Fokus, mehr Speed, mehr Präzision – entfessle dein volles Potenzial.
Weniger Schmerz
Beweg dich frei, reduziere Schmerzen, gewinne Leichtigkeit zurück.
Mehr Stressresistenz
Bleib cool, wenn’s drauf ankommt – im Spiel, im Training, im Alltag.
Neuroathletik für
ambitionierte Amateursportler
Gönne deinem Gehirn ein Update.
© 2025 Armin Fluch. All rights reserved.
